Betreten Sie die Welt...

In der Welt aller sozialen Medien spielt die visuelle Schicht die wichtigste Rolle. Die Menschen erinnern sich an 80 % der Inhalte, die sie sehen, und nur an 20 % der Inhalte, die sie lesen. Facebook ist eine Social-Media-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Profile zu erstellen, Inhalte zu teilen, zu kommunizieren und mit anderen Benutzern zu interagieren. Im Marketing wird es für Werbung, die Erstellung von Werbekampagnen und Communities verwendet. Das Erreichen einer bestimmten Zielgruppe ist auf der Grundlage von Demografie, Interessen und anderen Faktoren möglich. Sie können auch Wettbewerbe, Sonderangebote und Spiele erstellen, die Benutzer ansprechen und die Markenbekanntheit steigern. Eine zunehmend nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Beiträge im Voraus zu planen, um sie zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl zu teilen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Inhalte zu erstellen, die richtigen Einstellungen und das am besten geeignete Datum für die Veröffentlichung zu wählen. Es lohnt sich jedoch, sich an die Regeln zu erinnern, die Facebook von Ihnen verlangt - andernfalls kann das Konto oder der Beitrag gesperrt werden. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Änderungen zu überwachen, die auf der Plattform selbst stattfinden. So werden beispielsweise digitale Sammlerstücke (NFTs) seit kurzem nicht mehr unterstützt.


Grafiken auf...

Hochwertige Illustrationen haben ein größeres Potenzial, das Engagement der Besucher der Fanpage zu wecken. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf diese Weise ihr Image aufbauen. Die digitale Kunst entwickelt sich intensiv und mit Hilfe von Computerprogrammen ist es möglich, in kurzer Zeit ästhetische Grafiken zu erstellen. Mit Grafiken angereicherte Posts sind ein wesentliches Element der visuellen Identifikation der Marke – genau wie das Logo oder das Titelbild. Sie müssen auch auf die Art der Schriftarten, Farben und grafischen Layouts achten. Es sei daran erinnert, dass für jede Art von Beitrag leicht unterschiedliche Regeln gelten. Auf Facebook können Sie grafische Elemente wie ein Profilfoto, ein Titelbild, vertikale Fotos für vertikale Beiträge, horizontale Fotos für horizontale Beiträge, Grafiken für eine Fanpage, ein Werbekarussell, Veranstaltungscover und Geschichten unterscheiden. Um sie zu erstellen, können Sie verfügbare Grafikprogramme verwenden oder sie an Profis vergeben. Ein hochwertiges Grafikportal wie die Art Lounge Plus kann dabei eine Orientierungshilfe bieten.


Empfehlungen und Listen

Das Posten von Bildern in der richtigen Größe auf Facebook hilft, Bilddehnung, Qualitätsverlust und Verpixelung zu vermeiden. Grafiken in der richtigen Qualität verkürzen die Ladezeit eines Beitrags oder einer Seite erheblich, was wiederum mehr Menschen dazu animiert, auf der Seite zu bleiben. Es passt sich dann an das Gerät an und verliert nicht an Lesbarkeit, unabhängig davon, ob es von einem Computer oder einem Telefon aus betrachtet wird. Das Publikum hat die Chance, das Bild in seiner ganzen Pracht zu sehen - ein geschnittenes Logo würde sehr unprofessionell wirken. Die Größen der Fotos variieren je nach Fototyp.

Ein Profilbild für Unternehmen ist meistens ein Logo mit einer empfohlenen Mindestgröße von 400 x 400 px und vorzugsweise 900 x 900 px. Das Profilbild wird auf Computern in der Größe von 176 × 176 px angezeigt, auf einem Smartphone – 128 × 128 px und auf einem älteren mobilen Gerät ist es 36 x 36 px.

Die von Facebook empfohlene Größe für Titelbilder beträgt 851 × 315 px mit genügend Abstand von den Rändern auf jeder Seite. Sie können jedoch Stimmen hören, die mit 1200 × 628 px einen besseren, transparenteren Endeffekt erzielen. Die zulässige Mindestgröße beträgt 400 × 150 Pixel, die Qualität kann sich jedoch verschlechtern. Eine effiziente Beladung gewährleistet die Verwendung von Fotos mit einem maximalen Gewicht von 100 kB. Das Hintergrundfoto wird auf Computern mit 820 × 312 px und auf Smartphone-Bildschirmen mit 400 × 150 px angezeigt. Es sei daran erinnert, dass das beste Fotoformat zum Hochladen .png oder möglicherweise .jpg ist.

Fotos für Beiträge können unterschiedliche Formen und folglich Größen haben. Für Quadrate lohnt es sich, das Format 1080 x 1080 px zu verwenden. Die Mindestgröße beträgt 600 × 315 px, aber die besten Ergebnisse können mit den Abmessungen 1200 × 630 px erzielt werden. Merken Sie sich am besten das Seitenverhältnis von 1,91:1. Ein vertikaler Pfosten sollte hingegen die Maße 640 x 960 px oder ein Seitenverhältnis von 9:16 haben. Im Beitrag über das Karussellformat sehen quadratische Grafiken am besten aus.

Die beste Größe für ein Gruppentitelbild ist 1640 × 856 px, was einem Seitenverhältnis von 1,91:1 entspricht. Damit Facebook-Stories auf dem Bildschirm des gesamten Telefons angezeigt werden, sollten sie eine Größe von 1080 × 1920 px haben. Wenn der Textabschnitt Text enthält, ist es am besten, etwa 250 px freien Raum zwischen dem Text und der Begrenzung der Grafik zu lassen.

Es gibt auch verschiedene Arten von Grafiken, die für Facebook-Anzeigen erstellt werden. Im News Feed beträgt die Mindestgröße der Grafik 600 × 600 px und die empfohlene Auflösung: 1080 x 1080 px. Für die rechte Spalte von Facebook wird eine Auflösung von 1080 × 1080 px und eine Mindestgröße von 254 x 133 px empfohlen. Eine ähnliche Lösung gilt für Instant Articles, den Marketplace und Suchergebnisse. Es lohnt sich, daran zu denken, dass sich die empfohlenen Abmessungen von Facebook-Grafiken von Zeit zu Zeit ändern, also behalten Sie alle Änderungen im Auge.

Es scheint, dass Facebook noch lange nicht von der Position der beliebtesten sozialen Medien entthront werden wird. Nicht nur Einzelpersonen, sondern vor allem Unternehmen sollten sich um ihr Image in den sozialen Medien kümmern. Seine Qualität besteht m.in darin, ästhetisch ansprechende grafische Inhalte zu erstellen, die den von der Plattform empfohlenen Regeln entsprechen.